Was umfasst das betreute Einzelwohnen für Menschen mit Behinderungen?

Betreutes Einzelwohnen ist ein etabliertes Wohnkonzept, das darauf abzielt, Menschen mit umfassenden Behinderungen eine individuelle und bedarfsgerechte Betreuung in der eigenen Wohnung zu bieten. Dieses Angebot fördert das Bestreben nach einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Lebensqualität. Durch die Schaffung einer sicheren und unterstützenden Umgebung wird die persönliche Entwicklung gefördert und die soziale Teilhabe ermöglicht.

 

 

 

 

Wer kann vom betreuten Einzelwohnen bei uns profitieren?

Kanatschnig.Konstant richtet sich an Personen mit körperlichen, psychischen und/oder sozialen Behinderungen, die im Alltag Unterstützung benötigen oder eine Gefahr für sich oder andere darstellen könnten. Die Dienstleistungen von uns sind darauf ausgelegt, eine 24/7-Betreuung und -Begleitung zu gewährleisten, um einen geschützten Raum und ein sicheres Zuhause zu schaffen.

Wie gestalten wir das Wohnkonzept individuell und passgenau?

Wir gestalten unser Wohnkonzept individuell, um den Bedürfnissen jedes einzelnen Bewohners gerecht zu werden. Dies umfasst Aspekte wie die Lage und Größe der Wohnung sowie die Intensität der Betreuung. Ein besonderes Augenmerk legen wir darauf, dass die Betreuung von einem festen Team durchgeführt wird, das die Tagesabläufe, Freizeitgestaltung und erforderlichen Hilfestellungen individuell auf jeden Bewohner abstimmt.

Was macht uns zu Ihrer besten Wahl im Vergleich zu anderen Anbietern?

Wir zeichnen uns durch erstklassige Individualisierung und persönliche Betreuung aus. Jedes Betreuungskonzept wird gezielt auf die spezifischen Bedürfnisse des Bewohners abgestimmt, um eine eigenständige Teilhabe und individuelle Entwicklung zu unterstützen.

Welche Bedeutung hat die Gemeinschaft für uns?

Wir setzen uns intensiv für die Schaffung einer inklusiven Gemeinschaft ein, die allen Bewohnern ein starkes Gefühl der Zugehörigkeit vermittelt. Durch vielfältige gemeinschaftliche Aktivitäten und soziale Veranstaltungen fördern wir die Integration der Mitglieder in das gesellschaftliche Leben und wirken aktiv der sozialen Isolation entgegen.

Welche Prinzipien leiten unser Handeln?

Unsere Werte gründen sich auf Inklusion, Respekt, Empathie und das Engagement für gesellschaftliche Teilhabe für alle.

Welche Zielgruppen betreuen wir ?

Wir bieten fachkundige Unterstützung für Erwachsene mit geistigen, körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen, die im Alltag Hilfe benötigen.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.